Allgemeine Informationen
Gerne können Sie uns zu Ihrem Anliegen eine Nachricht schreiben.
Im Folgenden finden Sie einige Allgemeine Information über unsere Praxis und unsere Arbeitsweise.

ANMELDUNG
Um Wartezeiten für sie und ihr Kind so kurz wie möglich zu halten, vereinbaren sie bitte immer einen Termin. Bitte auch ein krankes Geschwisterkind mit anmelden.
Bitte haben sie Verständnis, dass unentschuldigt nicht wahrgenommene Vorsorgetermine erst nachgeholt werden können, wenn im Terminkalender dafür eine vorgesehene Lücke frei ist.
IN DRINGENDEN FÄLLEN
Bei dringenden Fällen und akuten Erkrankungen erhalten sie einen Termin am selben Tag oder kurzfristig.
Beispiele für dringende Fälle:
Unfälle, Verbrennungen/Verbrühungen und offene Verletzungen
Säuglinge mit Fieber, heftigen Durchfällen, starken Erbrechen und Gewichtsverlust
anhaltendes starkes Schreien ohne Ursache
nicht beeinflussbares hohes Fieber über Tage
starker Husten mit Luftnot
starke Ohrenschmerzen
starke Bauchschmerzen
Außerhalb unserer Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an:
Außerhalb der regulären Sprechzeiten der Praxen ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117 erreichbar.
Kinderärztlichen Notdienst
Universitäts- Kinderklinik
Haus 32 C
Theodor-Stern-Kai 7
60569 Frankfurt
Kindernotfallambulanz Klinikum Frankfurt Höchst
Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt
Kindernotfallambulanz im Sana Klinikum Offenbach
Starkenburgring 66
63069 Offenbach
Mittwoch + Freitag von 16:00–18:00 Uhr,
Samstag, Sonntag und Feiertage von 10:00–18:00 Uhr
Apothekennotdienst finden Sie auf der folgenden Webseite: apotheken.de.
Notfall/Rettungsdienst: 112
Bei Vergiftungsanfragen bitte folgende Stellen kontaktieren:
Giftnotruf Mainz: 06131 - 19 24 0
oder
Giftnotruf Berlin: 030-19240 (Kostenpflichtig)
Apothekennotdienst finden Sie auf der folgenden Webseite: apotheken.de.